Marianne Enaux
Diplom- Rhythmikerin
Klavierpädagogin mit Schwerpunkt Improvisation
Langjährige pädagogische Arbeit mit Kindern an Musikschule, Kindergarten, Grundschule und Gymnasium. Projektleitung „Rhythmik in der Offenen Ganztagsgrundschule“ und „Qualifizierung für fachfremd Musik unterrichtende Grundschullehrer“;
Lehrgangsleitung „Qualifizierung zur Rhythmikpädagogin (BWR)“ im Bildungswerk Rhythmik e.V..
Seit 2004 freiberuflich tätig als Referentin in der Erwachsenenbildung.
Seit 2014 1. Vorsitzende des Bildungswerk Rhythmik e.V.. Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Rhythmik mit verhaltensauffälligen Kindern, Improvisation und Bildende Kunst, Rhythmikgeragogik, Sprachentwicklung und Sprachförderung, Musik mit Geflüchteten.
Julia Schulenburg
Dipl. Rhythmik/Musik und Bewegung und
B.A. Gebärdensprachen
Musikvermittlerin, Kurse und Fortbildungen für Menschen mit und ohne Behinderung ab 4 Jahren, Visualisierung klassischer Musik durch GebärdenMusik, Promtionsstipendiatin an der HfM Trossingen
Seit März 2021
2. stellv. Vorsitzende des Bildungswerk Rhythmik e.V.
Erika Mzyk
Musik- und Umweltpädagogin mit Zusatzausbildung in Rhythmik
Musikalische Früherziehung und Latin-Percussion; berufsbegleitende Fortbildungen Musikgeragogik und Rhythmikgeragogik;
Lehrtätigkeit an Musikschule, Schule, Fachhochschule sowie Dozentin in zahlreichen Fortbildungen; Rhythmik und Musikpädagogik mit Kindern und Erwachsenen;
Seit 2004 liegt ein Schwerpunkt auf der Arbeit mit Senioren sowie generationsübergreifenden Projekten. Seit 1999 im Vorstand des BWR sowie Dozentin in den Lehrgängen des Bildungswerk Rhythmik e.V..
Maria Stoiber
Renate Kühnel
Professorin für Musik- und Bewegungspädagogik an der Hochschule Regensburg. Leiterin des BA-Studiengangs Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit. Diplomabschlüsse in Rhythmik und Klavier, Schulmusikexamen. Fortbildungstätigkeit u.a. im Bereich Frühkindlicher Bildung, Vermittlung Klassischer Musik, Inklusion und Musikalische Improvisation.