Praxisimpulse zeigen das Spezifische der methodischen Arbeit in der Rhythmik:
-
Aktiv werden durch Rhythmusspiele, die uns körperlich wach und musikalisch fit machen
-
Auf Entdeckungsreise gehen durch Spielimpulse zur Wahrnehmungsförderung - sehen - hören - fühlen
-
Eigene Ideen innerhalb der Musik, der Bewegung und Sprache finden, sie mit der Gruppe austauschen und weiterentwickeln
-
durch inspirierende Materialien über unsere Kreativität staunen
-
Gemeinsam musizieren, improvisieren und dadurch Nähe trotz Abstand spüren!
-
in Körperarbeit mit Masken den eigenen Ausdruck finden
-
in Tanz- und Bewegungsimprovisation mit Musik von Strawinsky Beziehungen erleben
Dozentinnen-Team:
Karin Jerosch (Neukirch/ Dresden) – Tanz und Bewegung
Monika Mayr (Wien) – Rhythmik
Erika Mzyk (München) – Musik
19.-20. November 2021
Beginn 15 Uhr, Ende 17 Uhr
Landesbildungsanstalt Schloss Zell an der Pram
Schlossstraße 1; A-4755 Zell an der Pram; Oberösterreich
Anmeldung und Information:
Erika Mzyk
Mobil: 0160 / 787 77 97
mzyk.telcos(at)t-online.de