Lieder und rhythmische Verse lassen sich nicht nur mit den „klassischen“ Instrumenten des Orff-Instrumentariums begleiten, sondern auch besondere Alltagsgegenstände und Materialien kommen dabei zum Einsatz:
Zum vielfältigen Musizieren in Metrum und Rhythmus laden z.B. Gummistiefel, Tempotücher, Pinsel, Spaghetti-Kartons, Isofanten, Löffel, Seile, Luftballons, Muscheln oder Nüsse ein.
Auch mit einfachen und fantasievollen Selbstbauinstrumenten werden Lieder aus vielen Ländern und in unterschiedlichen Ton- und Taktarten gestaltet.
Tanzgestaltungen oder Mitspielstücke zur Musik von CD (Instrumentalstücke aus vielen Ländern Europas, ausschließlich auf Originalinstrumenten eingespielt) bieten weitere Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Materialien.
    Dozentin: Gabriele Westhoff 
    Samstag, 28. Juni2025
Anmeldeschluss: 24. Mai 2025
Ort
Das Seminar findet in Darmstadt statt.
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Kursgebühr
65 € / 55 € BWR-Mitglieder
45 € Studenten / Schüler / Azubis
    Anmeldeschluss:
    durch Überweisung der Kursgebühr
    IBAN: DE15 5086 3513 0204 0630 07
    Empfänger: AG Rhythmik Hessen
    Verwendungszweck: Musizieren und Gestalten mit Alltagsgegenständen, Natur- und einfachen Selbstbauinstrumenten
Anmeldung und Information:
    Petra Metko und Meike Merhof
Telefon: 06071 / 98 45 911