In Bewegung zu sein ist für Kinder ein Grundbedürfnis und eine Notwendigkeit, da Bewegung unsere allererste Wahrnehmungs- und Ausdrucksform ist, die das Denken und Handeln maßgeblich beeinflusst.
Immer häufiger geraten Kinder dabei aus der „Balance“. Die frühkindlichen Entwicklungsmuster, die sensomotorische Verbindungen zum Gehirn bahnen, spielen dabei eine wesentliche Rolle. Warum das so ist und wie wir in der Bewegung damit arbeiten können, wird in diesem Seminar praxisnah vermittelt.
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung/ Socken o.ä. mitbringen!
Dozentin: Maria Stoiber
13. - 15. Oktober 2023
zeitlicher Rahmen folgt
Ort
Bayerische Musikakademie
Schloss Alteglofsheim
Am Schlosshof 1
93087 Alteglofsheim
Kursgebühr
130 € / 110 € BWR-Mitglied
90 € für Studenten / Azubis / Schüler
Anmeldeschluss:
Anmeldung und Information:
Erika Mzyk
Mobil: 0160 / 787 77 97