Musik und Bewegungen schaffen sofort eine emotionale Basis zwischen Jung und Alt. Was können sie gemeinsam erleben und entdecken?
Traditionelle und neue Lieder, Tänze, Gedichte, Märchen, Sprichwörter, Instrumente, Musikstücke und Materialien zum Gestalten (Seile, Tücher, Zeitungspapier,...) laden Jung und Alt ein ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken und ihre Ressourcen zu wecken.
Viele Praxisimpulse zeigen die einzigartigen Chancen der intergenerativen Rhythmik. Sie schafft Beziehung auf vielfältige Weise und berührt beide Generationen. Videoszenen und Forschungsergebenisse geben einen spannenden Einblick in das lebendige Arbeitsfeld.
Dozentin: Monika Mayr
24. September 2022
10 - 16 Uhr
Integrativ Kindertagesstätte Lummerland
Johannes-Möller-Str. 14
49124 Georgsmarienhütte
Anmeldung & Information
Petra Suthe
Telefon 0541 / 673 665 65
rhythmikag-niedersachsen(at)gmx.de